Lernen mit Kopf, Herz und Hand. Lernen mit Kopf, Herz und Hand. Lernen mit Kopf, Herz und Hand. Lernen mit Kopf, Herz und Hand. Lernen mit Kopf, Herz und Hand.Lernen mit Kopf, Herz und Hand. Lernen mit Kopf, Herz und Hand. Lernen mit Kopf, Herz und Hand. Lernen mit Kopf, Herz und Hand. Lernen mit Kopf, Herz und Hand.

Herzlich Willkommen
in der Otto-Pankok-Schule Drevenack

Herzlich Willkommen in der Otto-Pankok- Schule Drevenack

Entdecken Sie eine Schule, die nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch Werte lebt. Inspiriert von unserem Namensgeber Otto Pankok, fördern wir eine Gemeinschaft, in der Mitgefühl, Respekt und die Wertschätzung jedes Einzelnen im Mittelpunkt stehen. Bei uns lernen Kinder, offen, hilfsbereit und tolerant miteinander umzugehen – für eine gerechte und inklusive Zukunft.

Unsere Highlights:

Unsere Highlights:

Schülerinnen und Schüler der Otto-Pankok-Schule Drevenack heben gemeinsam die Hände vor dem Schulgebäude, das von Bäumen umgeben ist – lebendige Schulszene bei sonnigem Wetter

Mehr als nur Unterricht

Offener Ganztag

Unser Offener Ganztag bietet den Kindern eine verlässliche Betreuung und vielfältige Möglichkeiten zur Entfaltung nach dem Unterricht. Hier können sie in einer entspannten Atmosphäre spielen, lernen und an kreativen Angeboten teilnehmen. Wir legen Wert auf eine ausgewogene Förderung, die sowohl schulische Unterstützung als auch freizeitpädagogische Aktivitäten umfasst.

Spiel und Spaß im Ganztag. Vielfältige Angebote für eine abwechslungsreiche Nachmittagsbetreuung.

Bewegung & Sport

... sind ein wichtiger Bestandteil unseres Schulalltags. Ob beim jährlichen Sportfest, dem Lauffest oder im täglichen Unterricht – wir ermutigen unsere Schülerinnen und Schüler zu aktiver Bewegung und fördern so ihre körperliche Entwicklung und Teamfähigkeit. Denn wir wissen: Ein gesunder Geist wohnt in einem gesunden Körper!

Sportlich aktiv - Bewegung und Teamgeist stehen bei uns hoch im Kurs.

Unsere Philosophie: Miteinander wachsen

Unsere Philosophie: Miteinander wachsen

Die Otto-Pankok-Schule fördert soziale Kompetenzen und ein respektvolles Miteinander. Wir schaffen eine Lernumgebung, in der sich jedes Kind wohlfühlt und sein Potenzial entfalten kann. Kommen Sie vorbei und erleben Sie unsere einzigartige Schulgemeinschaft!

Mehrere Kinder sitzen im Kreis auf Baumstämmen auf einer Wiese im Wald. Im Vordergrund sind grüne Blätter deutlich zu sehen, während die Kinder im Hintergrund unscharf dargestellt sind. Die Szene vermittelt eine ruhige, naturnahe Atmosphäre.
Ein lachendes Kind betrachtet eine große Schnecke auf seiner Hand durch eine Lupe. Die Szene spielt sich im Freien bei Tageslicht ab, mit unscharfem, grünem Hintergrund.

Tauchen Sie ein in unseren Schulalltag

und erfahren Sie mehr über unsere einzigartigen Angebote und die Werte, die uns verbinden. Wir freuen uns darauf, Sie und Ihr Kind auf diesem spannenden Weg zu begleiten!

Lernen mit Kopf, Herz und Hand. Lernen mit Kopf, Herz und Hand. Lernen mit Kopf, Herz und Hand. Lernen mit Kopf, Herz und Hand. Lernen mit Kopf, Herz und Hand.Lernen mit Kopf, Herz und Hand. Lernen mit Kopf, Herz und Hand. Lernen mit Kopf, Herz und Hand. Lernen mit Kopf, Herz und Hand. Lernen mit Kopf, Herz und Hand.

Warum die Otto-Pankok-Schule?

Wir sind mehr als nur eine Schule – wir sind eine Gemeinschaft, die sich der ganzheitlichen Entwicklung jedes Kindes verschrieben hat. Entdecken Sie, was uns einzigartig macht und warum wir der ideale Ort für Ihr Kind sind.

Ganzheitliche Bildung

Wir legen Wert auf eine umfassende Förderung, die nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch soziale Kompetenzen, Kreativität und kritisches Denken stärkt. Unser pädagogisches Konzept ist darauf ausgerichtet, jedes Kind individuell zu unterstützen und seine Talente zu entfalten.

Vielfältige Erlebnisse

Von spannenden Projekttagen über kulturelle Veranstaltungen bis hin zu sportlichen Aktivitäten – bei uns gibt es immer etwas zu entdecken. Wir bieten ein breites Spektrum an Angeboten, die den Schulalltag bereichern und unvergessliche Momente schaffen.

Engagierte Gemeinschaft

Unsere Schule lebt von einem starken Miteinander. Engagierte Lehrkräfte, unterstützende Eltern und motivierte Schülerinnen und Schüler bilden eine herzliche Gemeinschaft, in der sich jeder willkommen und geborgen fühlt. Der Offene Ganztag bietet zudem eine verlässliche Betreuung und zusätzliche Fördermöglichkeiten.