Projektwoche – Erste Hilfe, Bewegung und Gesundheit
Projektwoche – Erste Hilfe, Bewegung und Gesundheit
Zum zweiten Mal fand dieses Jahr das Projekt „Erste Hilfe, Gesundheit und Bewegung“ statt.
Die einzelnen Klassen legten dabei unterschiedliche Schwerpunkte. Es wurde geforscht, experimentiert, entdeckt, untersucht, sich bewegt, kreativ gearbeitet. Dabei konnten alle mit ganz viel Freude lernen.
Die zweiten Klassen arbeiteten zum Thema „Mein Körper und Erste Hilfe“. Es wurden unter fachkundiger Leitung Verletzungen thematisiert, Verbände angelegt und über Unfallverhütung gesprochen. So wurden die Kinder für Notfälle fit gemacht, bei denen sie selbst schon helfen können. In den vierten Klassen haben wir dieses Thema altersentsprechend weiterführen. Es ging auch hier darum, über Erste-Hilfe-Maßnahmen aufzuklären, praktische Übungen durchzuführen und so den Viertklässlern zu zeigen, wie sie in Notfällen richtig reagieren und praktisch helfen können. Auch in diesen Klassen wurden wir von Experten unterstützt.
Die ersten und dritten Klassen arbeiteten zu ähnlichen Themen. Besonders in der ersten Klasse legten wir der Fokus auf Gefühle, Achtsamkeit und Entspannung. Die dritten Klassen arbeiteten darüber hinaus an den Themen gesunde Ernährung, Notruf und UV-Schutz.
Ein großer Dank geht an dieser Stelle an Herrn Joormann, der diese Projektwoche in Planung und
Durchführung auch in diesem Jahr tatkräftig unterstützt. Außerdem freuten wir uns sehr, dass nicht nur er uns an den Projekttagen in den Klassen unterstützte, sondern auch noch eine Rettungssanitäterin mit an Bord sein war. So werden wir bestens in Erster Hilfe angeleitet werden!
Vielen Dank ebenso an die Feuerwehr-Kollegen, die sich alle die Zeit nehmen, um an unserer Schule die Brandschutzerziehung für die Klassen 2 und 4 an einem der Projekttage durchzuführen.




